Aktuelles
Neue Publikationen, Veranstaltungen, Gesetzesänderungen und alle neue Neuigkeiten zum Thema.
-
© Umweltbundesamt
Aktualisierung der Altlastenatlas-VO
Mit 1.6.2022 trat die 2. Altlastenatlas-VO-Novelle 2021 in Kraft. Es werden sowohl neue Altlasten in die Altlastenatlas-VO aufgenommen als auch bereits verzeichnete Altlasten als sanierte/gesicherte Altlasten ausgewiesen.
-
Fortschritt bei der Altlastensanierung
Jahresbericht des Umweltbundesamts zu Verdachtsflächen, Altablagerungen und Altstandorten in Österreich
Stillgelegte Industrie- und Gewerbegebiete, auf denen vor 1989 umweltgefährdende und gesundheitsschädliche Stoffen zum Einsatz kamen (Altstandorte), können heute noch mit Schadstoffen belastet sein. Das gilt auch für Standorte, auf denen Abfälle entsorgt wurden (Altablagerungen) wie ehemalige Deponien bzw. Müllablagerungsflächen.
-
© Altlastenportal
Umfassende Informationen zu Altlasten
Interaktive und zeitnahe Auswertungen aus dem Altlastenatlas können ab sofort im Altlastenportal abgerufen werden.
-
Fortschritt bei der Altlastensanierung
Jahresbericht zu Verdachtsflächen und Altlasten in Österreich - Im Report berichten die Expertinnen und Experten des Umweltbundesamts jährlich den Stand der Altablagerungen, Altstandorte, Verdachtsflächen und der Altlastensanierung in Österreich.
-
© Sachverständigenbüro für Boden + Wasser
Neue Altlasten
Aktuellste Beurteilungen von Untersuchungsergebnissen, bei denen Altlasten festgestellt wurden.
-
© Umweltbundesamt/Prokop
Aktualisierungen Altlasten
Jüngste Aktualisierungen der Beschreibung und Beurteilung von Altlasten.
-
© Umweltbundesamt
Sanierung begonnen
Altlasten mit dem aktuellsten Beginn von Sanierungs- oder Sicherungsmaßnahmen.
-
© Umweltbundesamt
Sanierte Altlasten
Altlasten mit den aktuellsten Beurteilungen des erfolgreichen Abschlusses von Sanierungs- oder Sicherungsmaßnahmen.
-
© Umweltbundesamt/B. Gröger
Aktuelle Publikationen
Aktuelle Publikationen zum Thema Altlasten.
-
Altlastenportal - neues zentrales Informationssystem
Das Altlastenmanagement mit seinen komplexen und positiven Auswirkungen auf die Umwelt soll im Rahmen des Altlastenportals für jede Person unter www.altlasten.gv.at noch besser zugänglich gemacht werden. Das Altlastenportal ist auf den drei Säulen Altlastenkarte, Altlastendatenbank und Informations- und Wissensmanagement aufgebaut.